Zum Hauptinhalt springen
Brandschutz
Arbeitssicherheit
Schulungen
Wissen
Referenzen
Über Uns
Jobs
News
Kontakt
Newsletter
+43 1 545 3314
Registrieren
Login
Kursprogramm als PDF
Kontakt
Newsletter
+43 1 545 3314
Registrieren
Login
Kursprogramm als PDF
Brandschutz
Arbeitssicherheit
Schulungen
Brandschutzausbildung
Brandschutzwart
Brandschutzbeauftragte:r
Kombinationsseminar BSW/BSB
Brandschutzgruppe
Fortbildung für BSW und BSB
Auffrischung für Brandschutzwarte
Technikkurse
Brandmeldeanlagen BMA
Gaslöschanlagen GLA
Druckbelüftungsanlagen DBA
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen RWA
Kombinationsseminar RWA/DBA
Kombinationsseminar RWA/GLA
Sprinkler- bzw. EAL-Anlagen SPA
Nutzungsbezogene Kurse
N1 Fortbildung
N2 Fortbildung
N3 Fortbildung
Sonderkurse
Feuer- und Heißarbeiten
Spezialkurse
Lithium-Ionen-Akkus
Löschübung Theorie & Praxis
Löschübung Praxis
Polizeiliche Brandermittlung - Kompakt
Flamecoach - Virtueller Löschtrainer
NEURO.FIRE – So geht Brandschutz im Kopf
Arbeitssicherheit
Persönliche Schutzausrüstung
PSA gegen Absturz Basis
PSA gegen Absturz Fachkunde (PSA-A)
PSA gegen Absturz - Refresh
Arbeiten in Behältern - Basis und Fachkunde
Evakuierung
Evakuierungsbeauftragter EVB
Crowd Management 1
Evakuierungskompetenz
Übersicht
Kurstermine
Passverlängerung
Netzwerk-Veranstaltungen
Weiteres Angebot
Brandschutzkurse in englischer Sprache
Maßgeschneiderte Firmenkurse
Wissen
Referenzen
Über Uns
Jobs
News
News
Mehr Sicherheit durch Sprinkleranlagen
Worauf Sie bei der Verwendung achten sollten
Sprinkleranlagen sind selbsttätige Feuerlöschanlagen. Hier wird mittels einem ortsfest verlegten Rohrleitungs…
Mehr Infos
Brandgefahr: Weihnachtsfest
Mit geringem Aufwand zur gelungenen Feier
Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten. Und alle Jahre wieder muss präventiv darauf hingewiesen werden…
Mehr Infos
N2 Fortbildung: Brandschutzmaßnahmen für Gewerbeanlagen
Das sollten Sie wissen
Brandschutzbeauftragte, die in Gewerbe- und Industrieanlagen bzw. für holz- und papierverarbeitende Betriebe…
Mehr Infos
Funktionstüren im Fokus
So schützen moderne Türen Leben und Eigentum
In Zeiten, in denen Sicherheit und Komfort immer größere Bedeutung gewinnen, steigen die Anforderungen an mod…
Mehr Infos
SCC-Zertifizierung
Welche Vorteile sie umfasst und was Sie darüber wissen sollten
Herkunft und Hintergrund: Die SCC-Zertifizierung wurde ursprünglich in den Niederlanden entwickelt und hat s…
Mehr Infos
Mehr Sicherheit auf der Baustelle
Brandschutzmaßnahmen, die Sie kennen sollten
Die Erfahrungen aus den Großbränden der letzten Jahre haben deutlich gemacht, dass Baustellen ein besonders h…
Mehr Infos
Feuer- und Heißarbeiten
Die unterschätzte Gefahr
Feuer- und Heißarbeiten sind einer der häufigsten Ursachen von Bränden, speziell bei umfassenden Bauvorhaben…
Mehr Infos
Sicherheitsvertrauensperson (SVP) – im Profil
Schnittstelle zwischen Mitarbeiter und Unternehmen
Eine Sicherheitsvertrauensperson (SVP) unterstützt im Unternehmen die Mitarbeiter, wenn es Fragen zum Arbeitn…
Mehr Infos
Wir sagen „Danke“!
Ihre Treue ist bares Geld wert.
Ohne Ihre langjährige Treue könnten wir unsere Mission nicht leben. Gemeinsam machen wir die Welt und unser U…
Mehr Infos
Evakuierung – berücksichtigen Sie als EVB die emotionale Komponente?
Fehlverhalten seitens in Panik geratenen Personen kann "geplant" werden.
Eine Evakuierung eines Brandbereiches kann notwendig werden, wenn sich ein Entstehungsbrand zu rasch ausbreit…
Mehr Infos
Brandmeldeanlagen - Kontrolle, Wartung, Instandhaltung und Revision
Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Brandmeldeanlagen sind das Nervensystem des technischen Brandschutzes und die Schnit…
Mehr Infos
Advent, Advent, der Christbaum BRENNT!
So kommen Sie sicher durch die Weihnachtszeit.
In der Adventzeit steigt die Feuergefahr. Adventkränze und Gestecke fangen Feuer, Tannenbäume fackeln ab und…
Mehr Infos
1
2
3
4
5