Zum Hauptinhalt springen
Evaluierung von
Arbeitsplätzen

Professionelle Risikobeurteilungen bis zur Begleitung im Behördenverfahren

Betriebs
Hygiene

Monitoring und Maßnahmensetzung für Ihre Gesundheit

Sichere
Evakuierung

Konzeption, Räumungsübung und Dokumentation

    ARBEITSSICHERHEITS Consulting

    Als Basis für die Arbeitssicherheit dient das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) mit all seinen Begleit-Verordnungen. Die Sicherheit der beschäftigten ArbeitnehmerInnen sollte für jeden Arbeitgeber im Vordergrund stehen. Dies hat nicht nur humane, sondern auch wirtschaftliche Gründe. Jährlich kommen tausende Arbeitsunfälle sowohl den Unternehmen als auch der gesamten Gesellschaft teuer zu stehen.
    Deshalb müssen die vorliegenden Gefahren hinsichtlich der Sicherheit und Gesundheit beherrscht und minimiert werden.

    Schließlich möchte jeder Einzelne von uns gesund und unversehrt nach der Arbeit nach Hause kommen …

    Evaluierung von Arbeitsplätzen

    • Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen (Risikobeurteilungen, Bewertung des Restrisikos nach Maßnahmenumsetzung)
    • Bewertung von gefährlichen Arbeitsstoffen (Erstellen von Arbeitsstofflisten, Bewertung der Gefährdungen aufgrund von Jahresmengen)
    • Bewertung von Gefährdungen hinsichtlich der Verwendung von Arbeitsmitteln (Arbeiten mit Strom, VEXAT etc.)
    • Professionelle Begleitung im Behördenverfahren zur Betriebsanlagengenehmigung lt. GewO

    WISSEN SIE,
    WO IN IHREM BETRIEB
    GEFAHREN LAUERN?
    Wir spüren sie auf!

    Arbeitsplatzmessungen

    • Langzeitmessungen der Umgebungsparameter in Arbeitsräumen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2 Werte, Lärm)
    • Messungen der Bedingungen an einzelnen Arbeitsplätzen (Luftgeschwindigkeit, Beleuchtungsstärke, Bildschirmqualität etc.)
    • Detaillierte Auswertungen der Ergebnisse, Unterstützung bei der Festlegung von Maßnahmen (Auswahl richtiger Leuchtmittel, Luftbefeuchter etc.)

    Arbeitsmittelüberprüfungen

    • Überprüfungen entsprechend gesetzlicher Vorgaben und Normen (z.B. ÖNORM Z 1510 für tragbare Leitern)
    • Lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation
    • Überprüfung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (Seile, Gurte etc.)
    • Überprüfungen gem. §82b GewO

    Betriebshygiene

    • Hygienemonitorings in Lebensmittelbetrieben (Abklatschtests auf coliforme Keime, Hefen und Schimmelpilze etc.)
    • Unterstützung bei Maßnahmenumsetzungen im Rahmen des HACCP Konzeptes (Prozessänderungen, Adaptierungen des Reinigungsplanes)
    • Erstellung von Reinigungsplänen für Hygienebereiche (Absprache mit Lieferanten, Unterweisung der Reinigungskräfte)

    Räumungsübungen

    • Erstellen von Evakuierungskonzepten (Definition von Sammelplätzen, Festlegen der Zufahrten für die Feuerwehr)
    • Unterstützung bei der Durchführung der Räumungsübung (Information an die Mitarbeiter, Festlegung von Evakuierungshelfern)
    • Beobachtung der durchgeführten Übung (Dokumentation, Nachbesprechung, Unterstützung bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen)
    • Evakuierungskompetenz für Ihr Unternehmen

    Externe Fachkräfte

    • Sicherheitsfachkräfte
    • Brandschutzbeauftragte
    • Fachkräfte zu Spezialthemen (VEXAT, Transport gefährlicher Güter etc.)

    Kontakt

    Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Thorsten Böcker, MBA

    Abteilungsleitung Brandschutz und Arbeitssicherheit

    Auf dem Laufenden bleiben!