Druckbelüftungsanlagen (DBA)
gemäß TRVB 117 O
Druckbelüftungsanlagen verhindern, dass Rauch in die Fluchtwege eindringt und gewährleisten das Retten bzw. Evakuieren von Personen – sie sind vor allem wichtig, wenn es keinen zweiten Fluchtweg gibt. Auch wenn sie hoffentlich nur selten zum Einsatz kommen, ist es wichtig, dass Sie bestens damit vertraut sind und die Betreiberpflichten berücksichtigen.
Inhalte
- Grundlagen (Gesetze, ÖNORM, Richtlinien)
- Arten, Aufbau und Wirkungsweise
- Alamierung und Auslösung
- Verhalten im Brandfall
- Pflichten des Betreibers
- Aufgaben des Betreuers einer Druckbelüftungsanlage
Voraussetzungen
- ausreichende Deutschkenntnisse
Abschluss
- Prüfung (30 Min.)
- Zeugnis
- anrechenbar für Passverlängerung gem. TRVB 117 O (insgesamt 6 Std. erforderlich)
Termine
| Datum, Uhrzeit | Titel, Ort | Plätze | |
|---|---|---|---|
|
Mi, 15.04.2026 12:30 - 15:30 |
Druckbelüftungsanlagen (DBA)
Schulungszentrum, 1110 Wien |
mehr als 5 Plätze frei |
|
|
Do, 10.09.2026 12:30 - 15:30 |
Druckbelüftungsanlagen (DBA)
Schulungszentrum, 1110 Wien |
mehr als 5 Plätze frei |
|
Kursdauer
3 Stunden: 12:30 – 15:30
Kursort
Geiselbergstraße 19 / Stiege 3 / 5.OG
1110 Wien (Anfahrt)
Preis pro Person
Ausbildung inkl. Kursunterlagen, Eintrag im Brandschutzpass, Zeugnis und inkl. Getränke, Kaffee, Tee, Pausensnacks
Treuebonus:
Ab 2 Personen -5% Rabatt,
Ab 5 Personen -10% Rabatt,
Ab 10 Personen -15% Rabatt,
für Buchungen zu einem Kurstermin.
Gilt nicht für maßgeschneiderte Firmenkurse.
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Unsere Vorteile
- Klimaanlage
- Gratis-WLAN
- Praxisorientiert
- Lernen von den Profis
- Parkplätze im Haus
- Gute öffentliche Anbindung