Zum Hauptinhalt springen

Dieser Auffrischungskurs richtet sich an bereits ausgebildete Brandschutzwarte und dient dazu, vorhandenes Wissen aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen. Da sich gesetzliche Vorgaben, betriebliche Rahmenbedingungen und praktische Anforderungen laufend ändern können, ist es entscheidend, die Kenntnisse regelmäßig zu aktualisieren.

Im Rahmen des Kurses werden die wesentlichen Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes wiederholt und anhand praxisnaher Beispiele vertieft. Besonderes Augenmerk liegt auf aktuellen Richtlinien, der richtigen Reaktion im Brandfall sowie auf praktischen Löschübungen, um die Handlungssicherheit zu festigen.

Symbol Österreichische Brandschutzpass

Inhalte

  • Wiederholung der Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
  • Auffrischung des Verhaltens im Brandfall
  • Kontrolle und Aufgaben des Brandschutzwartes in der Praxis
  • Brennen und Löschen – Theorie und praktische Löschübungen
  • Brandgefährliche Tätigkeiten und aktuelle Vorschriften (ÖBFV-RL VB-03, BV-Richtlinie BV 104)

Voraussetzungen

  • ausreichende Deutschkenntnisse

Abschluss

  • Teilnahmebestätigung
  • Passverlängerung gem. TRVB 117 O

Termine

Zur Zeit sind keine öffentlichen Kurse geplant. Sie können uns jedoch gerne für individuelle Termine kontaktieren.

Zielgruppe

  • Bereits ausgebildete Brandschutzwarte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
  • Firmen, die den gesetzlichen Verpflichtungen zur regelmäßigen Weiterbildung ihrer Brandschutzwarte nachkommen wollen
  • Personen mit Brandschutzaufgaben im Unternehmen, die ihre Handlungskompetenz aktuell halten wollen

Kursdauer

6 Stunden: 8:30 – 15:30

Kursort

Geiselbergstraße 19 / Stiege 3 / 5.OG
1110 Wien (Anfahrt)

Unsere Vorteile

  • Klimaanlage
  • Gratis-WLAN
  • Praxisorientiert
  • Lernen von den Profis
  • Parkplätze im Haus
  • Gute öffentliche Anbindung

Ihre Referenten

Unser Expertenwissen für Ihren Schutz und Ihre Rechtssicherheit.

Portrait Gerald Göd, MSc

Gerald Göd, MSc

Beratungsunternehmer
SFK, Auditor, Trainer,
ISO-Managementsysteme,
Arbeitssicherheit, QM, EH/RD, BS

Portrait Ing. Andrea Oppenauer

Ing. Andrea Oppenauer

Chemieingenieurin
Brandschutzbeauftragte, Arbeiten mit Chemikalien und Gefahrstoffen