Polizeiliche Brandermittlung – Kompakt
Erfahren Sie aus erster Hand von einem langgedienten Brandermittler, wie die Polizei nach einem Brand vorgeht und wie Sie die Brandermittlung unterstützen können. Besonders für Brandschutzverantwortliche ist es wichtig, zu wissen, was im Brandfall zu tun bzw. zu lassen ist. Anhand eindrücklicher Praxisbeispiele werden typische Brandursachen deutlich. Zusätzlich erfahren Sie wesentliche rechtliche Hintergründe sowie mehr über die oftmals unterschätzten Rauchgase.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Brandplatzuntersuchung
- Spuren und Spurensuche
- Brandursachen in Betrieben
- Mitwirkung des Brandschutzbeauftragten
- Spezielle Gefahren
- Beispielfilme
- Rauchgas
Voraussetzungen
- ausreichende Deutschkenntnisse
Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- auf Wunsch Eintrag im Brandschutzpass
- anrechenbar für Passverlängerung gem. TRVB 117 O
Termine
| Datum, Uhrzeit | Titel, Ort | Plätze | |
|---|---|---|---|
|
Mi, 14.10.2026 08:30 - 11:30 |
Polizeiliche Brandermittlung - Kompakt
Schulungszentrum, 1110 Wien |
mehr als 5 Plätze frei |
|
Zielgruppe
Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte
Sicherheitsfachkräfte
Haustechniker
Kursdauer
3 Stunden: 8:30 – 11:30
Kursort
Geiselbergstraße 19 / Stiege 3 / 5.OG
1110 Wien (Anfahrt)
Preis pro Person
Ausbildung inkl. Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung und inkl. Getränke, Kaffee, Tee, Pausensnacks
Treuebonus:
Ab 2 Personen -5% Rabatt,
Ab 5 Personen -10% Rabatt,
Ab 10 Personen -15% Rabatt,
für Buchungen zu einem Kurstermin.
Gilt nicht für maßgeschneiderte Firmenkurse.
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Unsere Vorteile
- Klimaanlage
- Gratis-WLAN
- Praxisorientiert
- Lernen von den Profis
- Parkplätze im Haus
- Gute öffentliche Anbindung
Ihre Referenten
Unser Expertenwissen für Ihren Schutz und Ihre Rechtssicherheit.