Zum Hauptinhalt springen
Nofire Team

Über uns

Als österreichisches Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit und Brandschutz sind wir:

  • Sicherheitstechnisches Zentrum gemäß ASchG
  • Technisches Büro / Ingenieurbüro
  • Ausbildungsstelle gemäß TRVB 117 O

"Bitte kein bloßes Wiederbeten von Vorschriften!" Getreu diesem Motto verfügen wir über beste Ausbildungen, langjährige, praktische Erfahrungen und ein umfangreiches Insiderwissen. So können wir Ihnen garantieren, dass unsere Schulungen und Lehrgänge mit vielen Beispielen aus der Praxis aufgelockert werden. Denn wir kennen die Hintergründe der Vorschriften und setzen diese auch in allen realen Anforderungen laufend um.

Durch die Mitarbeit unserer Geschäftsführung in allen relevanten Fachgremien haben wir auch Einblicke in zukünftige Entwicklungen. Daher können wir unsere Kunden rechtzeitig auf selbige hinweisen und sind in der Lage, diese Kompetenzen auch bei allen unseren Ausbildungen, den Consultingleistungen sowie in unserem Brandschutzmanagement ein- und umzusetzen.

Das Unternehmen im Überblick

NoFire Safety stellt sich vor
In unserem brandneuen Video erleben Sie, wie wir Brandschutz modern denken und Teilnehmer interaktiv mit dem Flamecoach©, unserem virtuellen Löschtrainer, auf den Ernstfall vorbereiten.
Sehen Sie selbst, wie digitale Technik und praxisnahe Schulung perfekt zusammenspielen.

Team

Portrait von Alexandra Schneeberger

Alexandra Schneeberger

Portrait von Ing. Valentina Cibulka MEng, MA, BSc

Ing. Valentina Cibulka MEng, MA, BSc

Portrait von Wendelin B. Reicher

Wendelin B. Reicher

Ausbildungsleiter, Referent,
SFK, BSB, Planungs- und Baustellenkoordinator, Rettungssanitäter, Feuerwehrkommandant Stv.

Unsere Expert:innen und Vortragenden

Portrait von Prof. (FH) Martin Bardy MA, BEd, BA, MBA

Prof. (FH) Martin Bardy MA, BEd, BA, MBA

Experte für Veranstaltungssicherheit
und Personenströme
Portrait von DI Dr. Josef Drobits

DI Dr. Josef Drobits

Experte für Arbeitssicherheit, Umgang mit Chemikalien, sichere Gefahrguttransporte & Chemikalienlagerung
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Portrait von Franz Grubauer

Franz Grubauer

Experte für Evakuierungshilfsmittel & deren Anwendung
Gründer u. GF von i-bsp GmbH
Portrait von Horst Hackl

Horst Hackl

Bausachverständiger
Brandschutzbeauftragter Sicherheitsfachkraft Prüfer gemäß TRVB 128
Portrait von Dr. Sigrid Kölbl-Klufa

Dr. Sigrid Kölbl-Klufa

Arzt für Allgemein- und Arbeitsmedizin
Portrait von Matthias Lastuvka

Matthias Lastuvka

Experte für Gaslöschanlagen
Spezialgebiet gebäudetechnischer Brandschutz
Portrait von Roman Strasser

Roman Strasser

Feuerwehrkommandant
Brandschutzbeauftragter Sicherheitsfachkraft Löschtrainer
Portrait von Erno Mayer, MBA

Erno Mayer, MBA

Brandschutzbeauftragter
Sicherheitsfachkraft
Portrait von Armin Ortner

Armin Ortner

Ehem. Leiter der Brandermittlung Wiener Polizei
Brandschutzbeauftragter
Portrait von Ing. Robert Preßlmayer

Ing. Robert Preßlmayer

Stv. Leiter des Unfallverhütungsdienstes der AUVA-Landesstelle Wien
Spezialgebiet Bühnen- und Eventtechnik Maschinenbau Ergonomie
Portrait von Martin Schuster

Martin Schuster

Betriebsfeuerwehrkommandant
Brandschutzbeauftragter
Portrait von Ing. Christian Dolkowski

Ing. Christian Dolkowski

Notfallsanitäter NKV, Lehrsanitäter
Sicherheitsexperte, ehem. Ausbildungsleiter und Zugskommandant
Portrait von Ivo Lagler

Ivo Lagler

GF FSS Consulting e.U
Sachverständiger nach § 1299 ABGB BSB, SFK, Baukoordinator
Portrait von Nina Mutschlechner, BA, MA, BSc

Nina Mutschlechner, BA, MA, BSc

Brandschutzexpertin, SFK
Vortragende
Portrait von Ing. Markus Pruckner

Ing. Markus Pruckner

Ausbildungsleiter
Vortragender
Portrait von Alexandra Wagner, BSc

Alexandra Wagner, BSc

SFK, BSB
Vortragende
Portrait von Ing. Gerhard Wagner

Ing. Gerhard Wagner

Techn. Berater für d. baulichen Brandschutz bei Promat,
Mitarbeiter Arbeitskreis Brandschutz des VÖDU
Portrait von Ing. Thomas Weiglhofer, MSc, EUR ING

Ing. Thomas Weiglhofer, MSc, EUR ING

SV für vorbeugenden Brandschutz
und Feuerwehrwesen SFK, BSB
Portrait von Dipl.-Ing. Dr. Erwin Klaus Hoffelner

Dipl.-Ing. Dr. Erwin Klaus Hoffelner

Zivilingenieur für technische Chemie
FH-Lektor an der FH Wr. Neustadt für Sicherheitstechnik, Abfallwirtschaft Gründer und Vorstandsvorsitzender der TGI Technik für Gewerbe und Industrie ZT-AG
Portrait von Gerald Göd, MSc

Gerald Göd, MSc

Beratungsunternehmer
SFK, Auditor, Trainer, ISO-Managementsysteme, Arbeitssicherheit, QM, EH/RD, BS
Portrait von Ing. Philipp Pruckner

Ing. Philipp Pruckner

Experte für Löschanlagen mit Spezialisierung auf Sprinkler- und schaumlöschanlagen
Projektleiter in der Löschanlagenplanung, Fa. Hoyer
Portrait von Ing. Karl-Heinz Romaner

Ing. Karl-Heinz Romaner

Brandschutzbeauftragter, SFK
Techn. Facilitymanager, Bädertechniker
Portrait von Erwin-Christopher Oppenauer

Erwin-Christopher Oppenauer

Brandschutzexperte
Brandschutzbeauftragter, Sicherheitsexperte
Portrait von Ing. Andrea Oppenauer

Ing. Andrea Oppenauer

Chemieingenieurin
Brandschutzbeauftragte, Arbeiten mit Chemikalien und Gefahrstoffen
Portrait von Lukas Petutschnig

Lukas Petutschnig

Sicherheitsfachkraft
Brandschutzbeauftragter
Portrait von Dipl.-Ing. Jürgen Wieser

Dipl.-Ing. Jürgen Wieser

Coach für Neurokommunikation
Experte für gehirngerechte Unterweisungen, FH-Lektor und Gründer der LIMBIO Group
Portrait von Andreas Kubick

Andreas Kubick

SFK, BSB, EVB,
Abfallwirtschaftsbeauftragter & Baukoordination, Sachverständiger für VB / Landesfeuerwehrkommando NÖ
Portrait von Wendelin B. Reicher

Wendelin B. Reicher

Ausbildungsleiter, Referent,
SFK, BSB, Planungs- und Baustellenkoordinator, Rettungssanitäter, Feuerwehrkommandant Stv.

Wir sind ISO-ZERTIFIZIERT!

Viele unserer Kunden und Geschäftspartner arbeiten schon jahrelang mit uns zusammen, da sie von der Qualität unserer Leistungen überzeugt sind. Doch nun können Sie es auch schwarz auf weiß nachlesen.

Wir sind ISO-zertifiziert in den Bereichen:

Qualitäts- und Umweltmanagement & Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Mission - Vision - Ziele

Unsere Vision

Mit Erfahrung und Insiderwissen unseren Kunden die beste Ausbildung sowie die besten Lösungen für ein präventives Brandschutzmanagement zu liefern und der Gesundheit am Arbeitsplatz höchstes Augenmerk zu schenken.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, unsere Kunden in allen Bereichen des Brandschutzes sowie der Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau und auf vielfältigste Weise zu unterstützen. Durch Innovationen und ständige Optimierung von technischen und organisatorischen Abläufen wollen wir den täglichen Geschäftsbetrieb möglichst sicher gestalten. Zudem soll die sicherheits- und umweltschutzgerechte Planung und Auslegung unserer Dienstleistungen einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Betrieb gewährleisten.

Unsere Ziele

Wir treten für die Gewährleistung von Sicherheit und Brandschutz sowie für die Schonung der Umwelt ein. Größtmögliche Sicherheit, ein optimaler Gesundheitsschutz, ein umfassender Brandschutz, die hohe Qualität unserer Leistungen sowie eine optimale Wirtschaftlichkeit sind dabei gleichrangige Unternehmensziele.

Unser Ziel ist es weiters, durch professionelle Angebote im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes Unfälle, arbeitsbedingte Erkrankungen und interne Störfälle zu vermeiden. Deswegen widmen wir der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik in unseren Schulungsprogrammen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz auch besondere Aufmerksamkeit. Wir sind darüber hinaus überzeugt, dass die Ursachen für Gefährdungen systematisch zu ermitteln und durch geeignete Maßnahmen zu beseitigen sind.

Mitgliedschaften

Auf dem Laufenden bleiben!