Sicher unterwegs im Winter
Jetzt sind wir wieder mittendrin in der kalten Jahreszeit! Tiefe Temperaturen, Schnee und Eis sind unsere ständigen Begleiter. Wir haben deshalb für Sie einige Punkte zusammengefasst, welche Sie bei Autofahrten unter winterlichen Bedingungen auf jeden Fall berücksichtigen sollten:
Punkt 1: Halten Sie Ihre Windschutzscheibe immer sauber!
Bei feuchten Fahrbahnen wird durch den Gegenverkehr oder vordere Fahrzeuge Wasser und Schmutz auf die Windschutzscheibe geschleudert.
Achten Sie deshalb darauf, dass das Wasser für die Scheibenwaschanlage immer aufgefüllt ist und Sie die Windschutzscheibe damit jederzeit reinigen können.
Für die Reinigung der Seitenfenster, sowie der Spiegel ist es manchmal unerlässlich, eine kurze Pause einzulegen, um diese zu reinigen.
Achten Sie bitte auf ausreichend Frostschutzmittel in Ihrer Waschanlage!
Punkt 2: Entfernen Sie gründlich Schnee und Eis von den Scheiben!
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um alle Scheiben ihres Fahrzeuges gründlich von Schnee und Eis zu befreien. Planen Sie diese benötigte Zeit unbedingt im Vorfeld ein, damit sie danach nicht in Zeitdruck kommen.
Punkt 3: Es besteht Winterreifenpflicht in Österreich!
Fahrzeuge dürfen vom 1. November bis 15. April bei winterlichen Fahrverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis nur in Betrieb genommen werden, wenn an allen Rädern Winterreifen angebracht sind.
Durch falsche Bereifung kann sich der Bremsweg deutlich verlängern. Auch Ausbrechen und Schleudern des Fahrzeuges ist möglich.
Punkt 4: Üben Sie das Anlegen der Schneeketten!
Schneeketten anlegen will geübt sein. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit und studieren Sie im „Trockentraining“, wie die Ketten anzulegen sind. Diese Technik zu beherrschen kann Ihnen beim Einsatz während beruflicher oder privater Fahrten wertvolle Zeit und Ärger sparen.